Kommandozentralen sind für jede Organisation, ob groß oder klein, unerlässlich. Sie ermöglichen eine zugängliche Kommunikation und Koordination zwischen verschiedenen Abteilungen und eine zentrale Anlaufstelle für die Organisation. Ein gemeinsames Merkmal der meisten Kommandozentralen ist der Leitstellentisch. Hier sind 10 Tipps für die Auswahl des perfekten Leitwartenpult für Ihre Kommandozentrale.

1. Wählen Sie ein Leitwartenpult mit modularen Komponenten
Es gibt viele verschiedene Arten von Kontrollraum-Pulte verfügbar. Wenn Sie jedoch ein Leitwartenpult bauen möchten, das sich an die sich ändernden Anforderungen Ihres Unternehmens anpassen lässt, entscheiden Sie sich am besten für ein modulares Pult mit anpassbaren Komponenten. Hier sind fünf Gründe dafür.
1) Modulare Schreibtische sind erschwinglicher als Schreibtische mit festen Maßen
Schreibtische mit fester Größe sind in der Regel teurer, weil sie aus hochwertigen Materialien hergestellt werden und viel Arbeit beim Zusammenbau erfordern. Bei modularen Schreibtischen gibt es dieses Problem nicht. Sie werden aus billigeren Materialien hergestellt und können in kürzerer Zeit fertiggestellt werden, was sie viel günstiger macht!
2) Modulare Schreibtische sind einfacher zu installieren als feste Tische
Modulare Schreibtische lassen sich wie Puzzleteile zusammenstecken, was bedeutet, dass sie viel einfacher zu montieren sind als feste Schreibtische (für die oft Schrauben erforderlich sind). Wenn Sie jemals Ihr Büro verlegen oder aus irgendeinem Grund von zu Hause aus arbeiten müssen, machen modulare Schreibtische dies viel einfacher für Sie!
3) Modulare Schreibtische können in fast jedem Arbeitsbereich eingesetzt werden
Schreibtische mit festen Maßen funktionieren nur in Räumen mit bestimmten Abmessungen... und diese Abmessungen stimmen vielleicht nicht mit denen Ihres aktuellen oder zukünftigen Arbeitsplatzes überein! Bei modularen Schreibtischen hingegen gibt es keine solchen Einschränkungen; sie können
2. Erwägen Sie zukünftige Erweiterungen für Ihr Kontrollraumpult
Wenn Sie bereits in einen Kontrollraum-Schreibtisch investiert haben, sollten Sie sicherstellen, dass Sie zukünftige Ergänzungen und Änderungen, die erforderlich sein könnten, berücksichtigen. In diesem Sinne empfehle ich, den Arbeitsbereich und die Bedienelemente zu überprüfen, um festzustellen, ob genügend Platz für einen neuen Arbeitsplatz vorhanden ist - selbst wenn es sich um etwas Zusätzliches wie einen Bildschirm, eine Tastatur oder eine CPU handelt.
Der wichtigste Aspekt dabei ist, sicherzustellen, dass genügend Platz für alle derzeit verwendeten Geräte vorhanden ist. Dazu gehören alle Monitore oder Fernsehgeräte, die Teil des Systems sind. Dazu gehören auch alle anderen Peripheriegeräte wie Tastaturen oder Mäuse, die neben diesen Geräten verwendet werden können. Am besten inventarisieren Sie alle verwendeten Geräte, bevor Sie entscheiden, welche Art von Erweiterung als Nächstes ansteht!
3. Wählen Sie einen Kontrollraum-Schreibtisch mit viel Stauraum
Bei der Planung eines Kontrollraums ist es wichtig, dass er genügend Stauraum bietet. So kann sich Ihr Team auf Unvorhergesehenes vorbereiten, und die notwendigen Materialien können leicht zugänglich aufbewahrt werden.
Wenn Sie in Ihrem Unternehmen einen Kontrollraum einrichten wollen, müssen Sie sich als Erstes Gedanken darüber machen, wo er untergebracht werden soll und wie er aussehen soll. Sobald Sie eine Vorstellung davon haben, welche Art von Raum für Ihre Bedürfnisse am besten geeignet ist, ist es an der Zeit, darüber nachzudenken, wie Sie diesen Raum organisieren werden.
Wenn Sie für Ordnung und Effizienz sorgen wollen, können Sie verschiedene Dinge tun:
-Vergewissern Sie sich, dass jeder weiß, wo sich alles befindet, z. B. Vorräte, Schränke, Schubladen mit Ordnern usw., damit jemand, der etwas braucht, es schnell finden kann, ohne erst herumfragen zu müssen.
-Halten Sie alle notwendigen Werkzeuge jederzeit griffbereit, damit niemand Probleme hat, sie zu finden, wenn er sie am meisten braucht (dazu gehören auch Werkzeuge wie Maßbänder oder Stifte).
4. Stellen Sie sicher, dass Ihre Kommandozentrale die richtigen Merkmale und Funktionen für Ihre Anwendung hat
Der Leitstand in Ihrer Kommandozentrale ist ein wesentlicher Bestandteil Ihrer Infrastruktur. Hier laufen alle Ihre Daten zusammen und werden organisiert, damit Sie immer den Überblick behalten.
Der richtige Leitstand kann Ihnen helfen, Ihre Geschäftsprozesse zu optimieren und sicherzustellen, dass Sie immer auf dem Laufenden sind, was im Außendienst und in der Zentrale vor sich geht.
Eine Möglichkeit, um sicherzustellen, dass Ihr Leitstand über alle erforderlichen Merkmale und Funktionen verfügt, besteht darin, sich von Experten beraten zu lassen, die Erfahrung mit der Entwicklung von Leitständen für verschiedene Unternehmen haben.
5. Suchen Sie ein Kontrollraumpult von einem renommierten Hersteller
Sie kaufen nicht nur einen Schreibtisch. Sie investieren in Ihre Gesundheit, Produktivität und Ihr Wohlbefinden.
Deshalb ist es wichtig, einen Schreibtisch zu wählen, der auf Sie zugeschnitten ist. Ein Qualitätshersteller bietet Haltbarkeit und Ergonomie, die Ihren Arbeitsalltag unterstützen werden. Bei so vielen verschiedenen Unternehmen, die um Ihr Geschäft wetteifern, ist es wichtig, dass Sie beim Kauf von Möbeln gründlich recherchieren.
6. Sparen Sie nicht an den Stromversorgungs- und Datenverwaltungsoptionen, die Ihr Kontrollraumpult bietet
Das ist der Teil Ihres Kontrollraum-Pults, auf dem Sie Ihren Stil zeigen können. Und mit "Stil" meinen wir die Optionen für das Strom- und Datenmanagement.
Es geht nicht nur darum, genügend Steckdosen und Anschlüsse zu haben, um alle Geräte an Ihrem Arbeitsplatz aufzuladen. Es geht auch darum, die richtige Art von Steckdosen und Anschlüssen zu haben. Möchten Sie einen Überspannungsschutz oder ein USV-System? Wandmontierte oder bodenstehende Steckdosen? Sollten Sie sich für USB-C oder Thunderbolt 3 entscheiden?
Wir wissen, dass es sich wie eine große Auswahl anfühlt, aber glauben Sie uns: An diesem Teil Ihres Schreibtisches sollten Sie nicht sparen. Wenn Sie das tun, könnten Sie mehr als nur eine Unannehmlichkeit erleben, wenn einer Ihrer Kollegen sein Telefon während einer Besprechung aufladen muss: Sie könnten am Ende einen ganzen Haufen leerer Telefone, Laptops und Tablets sowie einige große Kopfschmerzen am Hals haben.
7. Finden Sie ein Kontrollraumpult, das in Ihren Raum passt
Wenn Sie einen Leitwartenschreibtisch suchen, sollten Sie als Erstes feststellen, welche Art von Raum Sie haben. Wie groß ist er? Welche Form hat er? Ist er offen oder abgeschottet?
Sobald Sie wissen, wo Ihr Schreibtisch stehen soll, müssen Sie sich überlegen, welche Art von Schreibtisch am besten aussieht. Wenn Ihr Büro klein und gemütlich ist, möchten Sie vielleicht etwas, das nicht zu viel Platz wegnimmt. Wenn Ihr Büro jedoch groß und offen ist, dann ist ein großartiger Schreibtisch vielleicht besser geeignet.
Es gibt Schreibtische in vielen verschiedenen Stilen und Materialien - von Metall über Holz und Glas bis hin zu Kunststoff -, so dass es wichtig ist, sich zu überlegen, was am besten zu Ihrer restlichen Büroeinrichtung passt. Vielleicht möchten Sie sogar einen Schreibtisch mit eingebauten Stauräumen oder Schubladen, damit Sie alle Ihre Materialien immer leicht erreichen können!
8. Berücksichtigen Sie das Layout Ihres Kontrollraums
Wenn Sie einen kleinen Raum haben, sollten Sie einen kompakten Schreibtisch wählen, der nicht zu viel Platz einnimmt. Der beste Weg, Ordnung zu halten, ist ein Schreibtisch, der schmal genug ist, um in den verfügbaren Raum zu passen, ohne ihn ganz einzunehmen. Wenn Sie viel Platz haben, sollten Sie einen übergroßen Schreibtisch oder einen mit Schubladen zur Aufbewahrung von Stiften, Papieren und anderem Zubehör kaufen.
Sie sollten auch überlegen, welche Art von Oberfläche Sie für Ihren Schreibtisch wünschen. Sie können zwischen Holz- und Metalloberflächen wählen, je nachdem, was Ihren Bedürfnissen besser entspricht. Holz verleiht eine elegante Ausstrahlung, während Metall eine eher industrielle Ausstrahlung vermittelt.
9. Überschreiten Sie nicht das Budget
Man könnte meinen, dass man am besten den richtigen Tisch bekommt, wenn man so viel Geld wie möglich ausgibt, aber das ist nicht immer der richtige Weg. Wenn Sie mit einem knappen Budget arbeiten, kann es verlockend sein, so viel Geld wie möglich für Ihren Kontrollraumtisch auszugeben, aber das ist nicht immer notwendig. Es gibt viele Optionen zu niedrigeren Preisen, die dennoch die Qualität und die Funktionen bieten, die Sie für den effektiven Betrieb Ihrer Kommandozentrale benötigen.
Es ist wichtig, daran zu denken, dass das Geld, das Sie für Ihren Schreibtisch ausgeben, nur einer von vielen Faktoren ist, die bestimmen, ob etwas für Sie geeignet ist oder nicht. Es wäre hilfreich, wenn Sie bei Ihrer Kaufentscheidung auch andere Faktoren wie Größe, Gewichtskapazität, Haltbarkeit und vieles mehr berücksichtigen würden.
10. Testen Sie, bevor Sie kaufen!
Bei der Auswahl Ihres Leitwartenschreibtisches ist es wichtig, dass Sie vor dem Kauf testen. Ein Schreibtisch in der falschen Größe erschwert nicht nur die Zusammenarbeit Ihres Teams, sondern kann auch zu Rückenbeschwerden und anderen Gesundheitsproblemen führen. Der falsche Schreibtischstil ist nicht ergonomisch und kann zu einer schlechten Körperhaltung und noch schwerwiegenderen Gesundheitsproblemen führen.
Wir wissen, dass Sie hohe Ansprüche an die Ausrüstung Ihrer Kommandozentrale stellen, aber es ist oft schwer zu sagen, ob ein Gerät gut genug ist, wenn man es nur ansieht. Sie würden auch kein Auto kaufen, ohne es vorher gefahren zu haben! Kaufen Sie also kein Leitstellenpult, ohne sich hingesetzt und es ausprobiert zu haben.
Zusammenfassend
Wenn Sie in Ihrer Einrichtung eine effektive Kommandozentrale einrichten wollen, ist eine der ersten Entscheidungen, die Sie treffen müssen, die Wahl des richtigen Mobiliars, einschließlich einer für Sie geeigneten Kontrollraumkonsole. Nach den obigen 10 Vorschlägen glaube ich, dass Sie die Antwort in Ihrem Herzen haben.









